Cómo sacarle el mayor partido
Suchen Sie nach einer Investition? Nach einem Zweitwohnsitz am Strand? BEIDES?! Dann sind Sie hier richtig.
Spanien steht für Lebensqualität.
Jeder weiß, dass die Sonne und die Strände in Spanien großartig sind, aber es gibt vieles mehr! Die Spanier, ihre Art das Leben zu sehen und ihre Gastronomie ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an.
Immer mehr Menschen beschließen, wenn sie in den Ruhestand gehen, nach Spanien zu ziehen, oder einen Zweitwohnsitz in Spanien zu erwerben, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Beide sind ausgezeichnete Entscheidungen!
Wussten Sie, dass der Kauf eines Hauses in Spanien viel billiger ist, als in anderen europäischen Ländern?
Wenn Sie es nicht glauben, sehen Sie selbst. Laut Statis liegt der Preis pro Quadratmeter in europäischen Städten wie London, Paris oder München bei 16.420€, 9.869€ bzw. 7.999€. In Barcelona und Madrid, liegt der Preis pro Quadratmeter bei 4.215€ bzw. 3.820€.
Entscheiden Sie selbst.
Wo liegen die Vorteile beim Kauf eines Hauses über eine Genossenschaft?
- Ein Haus über eine Genossenschaft zu erwerben ist billiger. Sie sparen ca. 20 %!
- Eine Genossenschaft ist ein sicheres Umfeld. Ihre Beiträge sind gesetzlich gesichert!
- Wenn Sie es sich anders überlegen, können Sie Ihr Geld wieder zurückfordern. Immer gut zu wissen!
- Die Anzahlung wird in monatlichen Raten gezahlt. Es sind keine Ersparnisse nötig!
- Genossenschaften werden von sachkundigen Managern überwacht. Übung macht den Meister!
Sehen Sie sich diese Häuser in Spanien an, die über eine Genossenschaft verfügbar sind und kaufen Sie unter den besten Bedingungen

10 Sachen, die Sie als Mitglied einer Genossenschaft wissen müssen
- Sie werden Teil eines gemeinsamen Projekts. Ihre Handlungen wirken sich auf andere Mitglieder aus.
- Sie werden nicht nur ein Partner sein, sondern auch ein mitwirkender Projektentwickler (stets unter Führung und Überwachung von einem sachkundigen Manager). Deshalb sind Genossenschaften kostengünstiger, es gibt keine Vermittler.
- Das gesamte architektonische Projekt liegt vor, aber die Häuser sind noch nicht gebaut. Es dauert etwa zwei Jahre. Wenn Sie in kürzerer Zeit einziehen wollen, dann ist eine Genossenschaft nichts für Sie.
- Die Rolle des sachkundigen Genossenschaftsmanagers ist grundlegend. lamadredelascooperativas (LACOOOP) arbeitet nur mit Experten.
- Sie können aus der Genossenschaft austreten, aber da Sie Teil eines gemeinsamen Projekts sind, muss Ihr Platz von einem anderen Mitglied übernommen werden. Sie haben Flexibilität, aber der Projektmanager wird sicherstellen, dass Ihre Entscheidungen für andere Mitglieder nicht nachteilig sind.
- Sobald Ihr Platz von einem neuen Mitglied übernommen wurde, wird die Genossenschaft Ihnen das Geld zurückerstatten, dass Sie ab dem Zeitpunkt, an dem die Baugenehmigung erteilt wurde, beigetragen haben, oder, in bestimmten Autonomischen Gemeinschaften Spaniens, ab dem Zeitpunkt, an dem die Verantwortungserklärung unterzeichnet wurde. Kraft Gesetzes.
- Genossenschaften werden nicht nur durch gesetzliche Bestimmungen geregelt. Sie haben auch ihre eigene Satzung, in der interne Vorgänge und die Beitrittsbedingungen festgelegt werden. Machen Sie von Ihrem Recht auf Information Gebrauch, und verlangen Sie eine Kopie der Satzung.
- Sie werden Teil eines demokratischen und partizipativen Projekts sein, bei dem Sie eine Stimme und ein Stimmrecht haben werden. Es finden regelmäßige Versammlungen statt, an denen Sie, als Mitglied der Genossenschaft, persönlich teilnehmen oder Ihre Stimme übertragen können.
- Jedes Mitglied hat eine Nummer, und wenn es darum geht, ein besonderes Haus zu wählen, folgt der Manager strikt der Beitrittsreihenfolge. Jede Genossenschaft legt in ihrer Satzung den Pflicht-Mindestbeitrag zum Grundkapital, um Mitglied zu werden, fest und auch die spezifischen Zahlungsbedingungen. Wer zuerst kommt hat Vorrecht.
- Sie werden Rechte und Pflichten haben.
Wo in Spanien würden Sie gerne eine Immobilie erwerben?
8 Schritte. Eine schnelle und einfache Einführung, um Genossenschaftsmitglied zu werden!
Nachstehend werde ich Ihnen die Schritte erklären, die erforderlich sind, um in intelligentester Art und Weise ein Haus zu erwerben. Sie werden ein Qualitätshaus zum Selbstkostenpreis, mit allen Garantien, erhalten.
1. Der SACHKUNDIGE Manager
Fast genau so wichtig, wie die Wahl Ihres Hauses, ist sicherzustellen, dass die Genossenschaft der Sie beitreten, von einem sachkundigen Manager koordiniert wird. Der Manager überwacht alle projektbezogenen Aspekte, die zum Erfolg führen werden.
2. Mitgliedschaft und Wahl des Hauses
Mitglied der Genossenschaft zu werden, bedeutet der Genossenschaft beizutreten. Das ist offensichtlich, aber auch relevant, denn der Zeitpunkt an dem Sie beitreten bestimmt die Reihenfolge für die Wahl des Hauses. Die Mitgliedschaft wird üblicherweise von der Zahlung eines vorab festgelegten Betrags begleitet, der in der Satzung der Genossenschaft festgelegt ist, und zum Bestandteil des Grundkapitals der Genossenschaft wird.
3. Unterzeichnung des Vergabevertrags
Die Unterzeichnung eines Vertrags bedeutet, zusätzlich zur Annahme der Rechte und Pflichten, die in der Satzung der Genossenschaft festgelegt werden, dass Ihnen ein spezifisches Haus zugeteilt wird. Denken Sie daran: Wer zuerst kommt hat Vorrecht! Das heißt ebenfalls, die erste Einzahlung in das Gesellschaftskapital zu machen und, nach Unterzeichnung des Vertrags, den entsprechenden Prozentsatz der Anzahlung für Ihr Haus, wie in der Satzung festgelegt, einzuzahlen.
4. Beiträge zu Ihrem Heimkonto
Herzlichen Glückwunsch! Das Haus gehört jetzt Ihnen. Einer der großen Vorteile der Gründung einer Genossenschaft ist, dass Sie die Anzahlung einfach, in monatlichen Raten zahlen können. Die Anzahlung beträgt üblicherweise 20 % des Gesamtwertes des Hauses. Nur eine Genossenschaft gibt Ihnen die Möglichkeit diese Zahlung in monatlichen Raten, ab Unterzeichnung des Vertrags und bis zur Schlüsselübergabe, vorzunehmen. Dieser Zeitraum beträgt üblicherweise um die zwei Jahre, ab der Erteilung der Baugenehmigung. Die Höhe der monatlichen Raten wird im Vertrag festgelegt. Sie können Geld sparen, während Sie Ihr Haus bezahlen!
5. Der Manager arbeitet, Sie entscheiden und zahlen
In dieser Phase ist es wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, und daran denken, was es bedeutet, Mitglied in einer Baugenossenschaft zu sein. Während Sie die Beiträge für Ihr Haus bezahlen, wird sich der sachkundige Manager um drei wichtige Herausforderungen kümmern: sicherstellen, dass alle Häuser zugeteilt werden, sicherstellen, dass die Finanzierung für das Entwicklungsdarlehen vorliegt, und mit der Stadtverwaltung „kämpfen“, damit sie die Erteilung der Genehmigungen nicht verzögert. Auf den Mitgliederversammlungen informiert der Manager über Fortschritte und Verzögerungen. Ihre Stimme und Ihre Stimmabgabe sind wichtig!
6. Der GROSSE Moment, die Unterzeichnung für Ihr Haus
Herzlichen Glückwunsch! Wenn es zu diesem Moment kommt, ist Ihr Heim fertig gebaut. Die Übergabe der Schlüssel beläuft sich lediglich auf die notarielle Beglaubigung und die Eintragung der Urkunde und des Vergabevertrags. Dadurch wird das Haus, das Ihnen zugeteilt wurde, zu Ihrem Eigentum. Manchmal müssen Sie noch einen weiteren Prozentsatz der Anzahlung bezahlen, aber das wird in der Satzung der Genossenschaft und im Vergabevertrag festgelegt. Und natürlich ist dies der Moment, an dem Sie die Schlüssel Ihres Hauses bekommen!
7. Die Hypothek
Das Haus gehört nun Ihnen, aber Sie müssen noch ca. 80% bezahlen. Es gibt dafür drei mögliche Szenarien: Sie zahlen es auf einmal, Sie nehmen eine Hypothek bei einer Bank auf, oder Sie übernehmen die bestehende Hypothek auf das Haus. Wenn Sie die erste Option wählen können, sind Sie privilegiert! Die zweite Option bedeutet, dass Sie die Hypothek bei der Bank Ihrer Wahl aufnehmen, Sie werden jedoch die Bearbeitungsgebühren bezahlen müssen. Die dritte Option ist üblicherweise die beste, da der Hypothekenmanager normalerweise die besten Hypothekenbedingungen bekommt, da er mehrere Hypotheken zur gleichen Zeit verhandelt.
8. Auflösung der Genossenschaft
In der Satzung ist ebenfalls festgelegt, wie vorzugehen ist, wenn die Schlüssel aller Häuser übergeben worden sind. Unter diesen Umständen würde die Genossenschaft üblicherweise aufgelöst werden, insbesondere, wenn diese von einem sachkundigen Manager verwaltet wurde. In Fällen, in denen die Genossenschaft von Anfang an von einer Personengruppe ohne Manager gebildet wurde, entscheiden die Mitglieder, ob die Genossenschaft aufgelöst wird oder nicht. Ein kleiner Rat: Es ist sehr kompliziert eine Baugenossenschaft ohne die Fachkompetenz eines sachkundigen Managers zu führen. Ich empfehle diese Option eher nicht.
Fragen und Antworten
Wenn Sie nichts über Baugenossenschaften wissen,
ist dieser der richtige Einstiegsort!
Über LACOOOP
Ich bin die Mutter aller Genossenschaften
Lamadredelascooperativas (LACOOOP – zu Deutsch „Die Mutter der Genossenschaften“) ist ein 100% spanisches Unternehmen, das sich einem latenten Bedarf widmet. Es ist der erste und einzige Markt der Zusammenarbeit, der sich speziell mit der Gründung von Genossenschaften beschäftigt. lamadredelascooperativas informiert, bildet aus, unterhält und findet die Genossenschaftsimmobilie, die der Kunde sucht, völlig kostenlos.
lamadredelascooperativas ist ein PropTech Unternehmen (Immobilien-Start-up), das die übliche Art und Weise des Hauserwerbs völlig verändert hat. Die Kunden suchen nicht mehr nach Häusern, es sind die Häuser, die ihre Kunden finden. Durch die Integration von Big Data, sozialen Netzwerken und einen eigenen Algorithmus findet LACOOOP aktiv die perfekte Kombination zwischen Kunden (Suche nach einem Heim) und ihren Produkten (das perfekte Heim).
Ich möchte, dass Mama mich über Häuser in Spanien informiert!